Options d’inscription

Herzlich willkommen!

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Studenten der N5/N6-Gruppe.  Der Kurs hat den Schwerpunkt "wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte der deutschsprachigen Länder", setzt aber keine besonderen Vorkenntnisse in diesen Bereichen voraus: Er steht allen Studenten, die das erforderte Sprachniveau erreicht haben, offen, egal, welches Fach sie studieren. Im Seminar arbeiten wir vorwiegend über Dokumente aus den Medien  (Artikel aus der Presse, TV- oder Radio-Sendungen), nebenbei werden die Studenten ab und zu eigene Recherche-Arbeiten zu bestimmten Themen unternehemen sollen.

Auf der Epi-Seite können Sie Informationen zum Kurs zurückfinden. Unter der Rubrik "Planning" stelle ich Informationen über den detaillierten Inhalt jeder Unterrichtsstunde zur Verfügung (bearbeitete Dokumente, Übungen, Hausaufgaben auf den nächsten Kurs, Tests- oder Klausuren-Termine...).  Unter den anderen Rubriken werden Sie nach und nach zu jeder behandelten Thematik die meisten Dokumente herunterladen können, die wir im Seminar bearbeiten. Die Epi-Seite aktualisiere ich jede Woche, spätestens am Donnerstag.

Falls Sie Fragen oder Bemerkungen haben, können Sie sich gern an mich wenden : cecile.oberle@univ-paris1.fr.

Mit freundlichen Grüßen,

C. Oberlé

Composante: Enseignements transversaux
Niveau LMDA: Langues (Département des langues)
clef Etudiante
clef Etudiante
clef Visiteur
clef Visiteur
Accessibilité

Couleur de fond Couleur de fond

Police Police

Crénage de la police Crénage de la police

Taille de police Taille de police

1

Visibilité de l’image Visibilité de l’image

Espacement des lettres Espacement des lettres

0

Hauteur de ligne Hauteur de ligne

1.2

Surbrillance de lien Surbrillance de lien

Alignement du texte Alignement du texte

Couleur de texte Couleur de texte